
Mittwoch 10. September 2025 - Jetzt mal Butter bei die Fische - Wer könnte 85.430 - 21.011 unter Zeitdruck ausrechnen, blitzschnell die Worte PEPAP oder SALG entschlüsseln oder ad hoc die richtige Schreibweise von "Koryphäe" herleiten? Solche und einige weitere Kompetenzen aus den Bereichen Mathematik, Rechtschreibung oder Logik/Intelligenz sind häufig die Basis von Einstellungstests, denen sich Bewerberinnen und Bewerber auf dem Weg in eine duale Ausbildung stellen müssen.
Um die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 10 im Realschulzweig auf eben solche Prüfungssituationen vorzubereiten, war auch in diesem Schuljahr Björn Bley von der LzO zu Gast im Klassenraum. Nach einer kurzen Einführung zu Ausbildungswegen im Finanzsektor, führte Bley mit den Schülerinnen und Schülern einen verkürzten Einstellungstest durch, wie er auch bei der Einstellung von Bankkaufleuten zum Einsatz kommt. Die Einschätzung der Jugendlichen war eindeutig: "Stress pur!". Allerdings empfand alle unterschiedliche Bereiche als besonders herausfordernd. Etwas Entspannung brachte da die Auflösung: Wer rund 60% eines solchen Tests besteht und dabei die Nerven behält, was bereits ein verdeckter Teil der Aufgabenstellung ist, kommt meist eine Runde weiter.
In der Praxis folgt auf den Einstellungstest dann in der Regel ein Vorstellungsgespräch. Auch das probten unsere Schülerinnen und Schüler "live" mit dem Experten. "Für mich war es sehr positiv zu sehen, wie gut sich die Jugendlichen zum Beispiel mit Blick auf persönliche Stärken präsentiert haben", resümierte Bley die insgesamt vier simulierten Gespräche. Sein Fazit: "Von diesen Bewerberinnen und Bewerbern hätten bei der LzO alle eine Chance."
Bei Rückfragen: Berufscoach Julie Müller (julie.mueller@obs-bz.de)