· 

Handwerksmesse Tweelbäke 2025

Tweelbäke (Oldenburg), Donnerstag, 28. August 2025 - "Mittendrin statt nur dabei" könnte das Motto der diesjährigen Exkursion des 9. Jahrgangs zur Berufsmesse in Tweelbäke lauten. Auch in diesem Jahr hatten die rund 100 Jugendlichen der OBS zusammen mit zahlreichen weiteren angereisten Schülerinnen und Schülern anderer Schulen Gelegenheit, sich dem Berufszweig "Handwerk" praktisch auf dem Messegelände zu nähern. Organisiert wurde die Messe erneut durch die Handwerkskammer in Oldenburg, die den Vormittag zudem mit zahlreichen Fachvorträgen für Lehrkräfte und Partner der Berufsorientierung begleitete. 

 

Auf Stempeljagd zwischen Konditorei und Zweiradmechatronik

 

Neu in diesem Jahr waren Stempelkarten, auf denen die Schülerinnen und Schüler ihre Besuche an den Ständen dokumentieren lassen konnten. Praktische Aufgaben umfassten dabei z. B. das Frisieren mit einem Lockenstab, das Erstellen kleiner Mosaik-Fliesenspiegel oder die Radmontage im Bereich Kfz- und Zweiradmechatronik. Am Ende gab es für besondere fleißige Messebesucher/innen Präsente. 

 

Messebesuch als Teil eines umfangreichen BO-Konzepts an der OBS

 

Für die Jugendlichen der insgesamt fünf teilnehmenden Klassen der OBS war es der erste Messebesuch von insgesamt drei geplanten Messeterminen im Schuljahr 2025/26. So folgen noch ein Besuch auf der Azubimesse "Chance Azubi" in der OBS (November 2025) sowie ein Besuch der "Vocatium" in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg. Zudem lässt sich der kurze Praxiausflug bereits eine indirekte Vorbereitung auf die anstehenden Betriebspraktika im Herbst (nur Hauptschulzweig) bzw. kurz vor den Osterferien 2026 (Haupt- und Realschulzweig) einordnen. Das Fazit fiel daher überwiegend positiv aus und zahreiche Schülerinnen und Schüler konnten entweder ein neues Interessensgebiet benennen oder auch eine bestehende Idee verwerfen.   

 

Rückfragen: Julie Müller (Berufscoach) julie.mueller@obs-bz.de